Zum Hauptinhalt springen
  • +49 30 28004360

Veranstaltungskalender

Alle hier verwendeten externen Links, liegen nicht im Verantwortungsbereich der DGKJCH. Die Betreiber dieser Webseite erklären hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den verlinkten Seiten zu erkennen waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verknüpften Seiten haben die Betreiber dieser Webseite keinerlei Einfluss. Deshalb distanzieren sie sich hiermit ausdrücklich von allen Änderungen der verlinkten Seiten, die nach der Linksetzung vorgenommen wurden.

Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat

Basiskurs Urodynamik im Kindesalter

Zeit: Freitag, 22. November 2019 - Samstag, 23. November 2019
Veranstaltungsort: Frankfurt am Main
Link zur Veranstaltung:

   



Wir laden Sie herzlich ein zum Basiskurs Urodynamik im Kindesalter vom

22.-23.11.2019 in Frankfurt.

Anmeldung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Programm:

22.11.19

10:00             Begrüßung (Vance, Schmedding)

10:20             Grundlagen der Urodynamik (1) – Technik, Physik, Begriffe (Schmedding)

11:20             Grundlagen der Urodynamik (2):. Allgemeine Physiologie und Anatomie der Harnblase,
                      Steuerung  der Harnblase. Grundlagen einer urodynamischen Untersuchung. (Vance)

13:00             Mittagessen

14:00             Besonderheiten bei der Untersuchung im Kindesalter (Schmedding)

14:45             Dokumentation und Aufbau eines urodynamischen Befundes.  (Vance)

15:30             Kaffeepause

16:00             Fortsetzung – Auswertung und Dokumentation. Videourodynamik. (Vance)

17:00             Diagnostik beim Einnässen – Stellenwert und Auswertung des Uroflow (Schmedding)

 

23.11.

9:00

Kleingruppen:
Gruppe 1: Übungen am Gerät (Schmedding)
Gruppe 2: Auswertung von Urodynamikkurven. (Vance)

                     Wechsel nach 1 Stunde

11:00             Fallbeispiele Urodynamik (Vance)

12:00             Mittagspause

12:30             Spezielle Krankheitsbilder im Kindesalter und ihre Dynamik (Schmedding)

13:30             Besonderheiten bei Jugendlichen, Sacrale Neuromodulation, Botox (Vance)

14:30             Abschluss.



Kategorie: Kinderurologie

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.