Zum Hauptinhalt springen
  • +49 30 28004360

Veranstaltungskalender

Alle hier verwendeten externen Links, liegen nicht im Verantwortungsbereich der DGKJCH. Die Betreiber dieser Webseite erklären hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den verlinkten Seiten zu erkennen waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verknüpften Seiten haben die Betreiber dieser Webseite keinerlei Einfluss. Deshalb distanzieren sie sich hiermit ausdrücklich von allen Änderungen der verlinkten Seiten, die nach der Linksetzung vorgenommen wurden.

Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat

Webcast: MRT mit 50 Bildern pro Sekunde? Einsatz der Real-Time-MRT in der bildgebenden Diagnostik von kleinen Kindern. 

Zeit: Mittwoch, 01. Februar 2023 - Mittwoch, 01. Februar 2023
Veranstaltungsort: online
Link zur Veranstaltung: www.ukl-live.de/kinderradiologie

Prof. Dr. med. Franz Wolfgang Hirsch
   



Direkteinwahl über: www.ukl-live.de/kinderradiologie

Gibt es MRT ohne Still-Liegen? Die Echtzeit-Darstellung von sich bewegenden Organen und sich bewegenden Kindern im MRT war bis vor Kurzem noch eine reine Illusion. Jetzt ist dies mit einer neuen Technik - der FLASH 2.0 Technik - möglich. Ist dies die Lösung aller MRT-Probleme bei unruhigen Kindern? Entwickelt sich hier partiell eine Alternative zum pädiatrischen Ultraschall? Können ganz neue Fragestellungen beantwortet werden? Welche Limitationen zeigen sich bezüglich der Auflösung und den Kontrasten?

In den vergangenen 3 Jahren haben sich zwei kinderradiologische Einrichtungen in Deutschland diesen Fragen gewidmet. Mit unserem ersten Webcast zum Thema ‚Real-Time-MRT in der Kindermedizin‘ möchten wir Ihnen einen Einblick in die neuen Möglichkeiten geben, der sich auch und gerade an Kinderchirurgen wendet.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an unserem Webinar am 01. Februar 2023.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Sie erhalten 1 Weiterbildungspunkt. 

 



Kategorie: Sonstiges

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.