| 
 
 Was: Michael Gauderer Mini-Symposium für enterale Langzeiternährung Wann: am 16. und 17.02.2023 von jeweils 12:00 bis 16:00 Wo: Dr. von Haunersches Kinderspital des LMU Klinikums in München, Lindwurmstrasse 4, 80337 München Anmeldung: bis zum 12.02.2023 bei Suada Hussein, administrative Assistentin der KinderchirurgieE-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 Telefon: 089 4400-53101
 Liebe Kolleginnen und Kollegen,über drei Jahrzehnte ist es her, dass die erste Perkutane
 Endoskopische Gastrostomie angelegt wurde. Seitdem
 sind Millionen dieser Eingriffe durchgeführt worden und
 unzählige Patient:innen haben davon profitiert.
 Jeder Kliniker kennt aber auch die Probleme, die langfristige
 enterale Ernährungssonden und die Ernährung an sich
 hervorrufen können. Bei betroffenen Patient:innen sind
 Komplikationen und Fehlfunktionen dieser Sonden eine der
 häufigsten Aufnahmediagnosen in Notfallambulanzen.
 Prof. Michael Gauderer, Kinderchirurg und Erfinder der PEG
 Sonde, hat sich zum Ziel gesetzt, die enterale Langzeiternährung
 zu verbessern. Mit großer Freude richten wir daher
 zum Auftakt einer zukünftigen Zusammenarbeit das erste
 Michael Gauderer Mini-Symposium zur enteralen Langzeiternährung
 aus.
 Die Veranstaltung richtet sich an Kinderchirurg:innen,
 Pädiater, Internist:innen, Chirurg:innen, Therapeut:innen
 und Pflegekräfte, die Patient:innen mit langfristigen enteralen
 Ernährungssonden betreuen.
 Wir freuen uns auf eine rege, interdisziplinäre Teilnahme
 und eine ergiebige Diskussion.
 Viele Grüße,
 Prof. Dr. Oliver Muensterer
 
 
 Kategorie: Fortbildungen und Kongresse, Kinderchirurgie, Chirurgie, Pädiatrie |